Das Making of von CURTAIN: Ein Lichtvorhang

Mit CURTAIN begibt Arik Levy sich auf unerforschtes Terrain und präsentiert eine ganz neue Beleuchtungstypologie, bei der das direkte Licht des LED-Leuchtmittels mit vertikaler Lichtstreuung kombiniert wird, wobei das Licht durch den Stoff des Vorhangs hindurchfließt. Für Levy selbst ist die Pendelleuchte eher eine Lichtinstallation als eine simple Leuchte. „CURTAIN ist eine Kollektion, die über das Licht hinausgeht: sie ist Licht, aber gleichzeitig auch Raum und Architektur.

 

 

CURTAIN ist eine flexible und äußerst vielseitige Leuchte, bei der Raumteilung und Beleuchtung in einem Produkt kombiniert werden; dabei wird ein außergewöhnlicher Effekt erzielt, der bei der Verwendung einer Einzelleuchte ebenso beeindruckt wie bei der Kombination verschiedener Leuchten, die ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt. Das Innovative liegt im Zusammenspiel der einzelnen Elemente, zu denen die LED-Leuchtmittel, der Stoff  und die Kabel für die Aufhängung gehören. „Eine Werkzeugkiste, mit der man konstruieren und dekonstruieren kann, was immer man mit dem Raum machen will.

 

Sketch making of Curtain by Arik Levy for Vibiaç

 

Eine der größten Herausforderungen des Designs war der Stoff für den Leuchtvorhang; es musste ein passendes Gewebe gefunden werden, das eine korrekte Lichtstreuung von unten nach oben bzw. von oben nach unten gewährleistet. Die Lichtbehandlung wurde inspiriert durch die Strahlen des Sonnenlichts, die durch einen Vorhang in den Raum einfallen. Der Stoff für den Lampenschirm ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, ebenso die Aluminiumfassung für die LED-Lichtquelle.

 

Curtain_sunlight_reflections_making_of

 

Zum gleichen Thema:

Das Making Of von North

North: Nordlicht

WIREFLOW: Kronleuchter des 21. Jahrhunderts