Home / The Edit Insights Meine Wahl: Die Kollektion Tempo Die Kollektion Tempo des Designteams Lievore Altherr, inspiriert durch archetypische Beleuchtungskörper, die in verschiedenen Regionen der Erde im Laufe der Geschichte gefunden wurden, zeichnet sich durch drei stilisierte Entwürfe in jeweils zwei verschiedenen Größen aus, die alle auf ihre Art für ein ganz spezielles Erscheinungsbild und eine persönliche Beleuchtungsatmosphäre sorgen. Das erste Modell zeichnet sich durch seine klassische runde Glühbirne und einen minimalistischen, scheibenförmigen Reflektor, durch den das Licht nach unten gelenkt wird, aus. Ein weiteres Modell erfindet die traditionelle Glaskugel anhand eines ovalen Diffusors mit einem zunehmend undurchsichtigen Glas, das für weiches Licht sorgt, neu. Die dritte Leuchte der Kollektion Tempo weist eine dreieckige Glühbirne mit mattem Milchglas für gestreute Raumbeleuchtung auf. Die Modelle sind in verschiedenen Formen als geradlinige Hängeleuchten oder als freitragende Wandleuchten erhältlich. Aufgrund der unzähligen Auswahlmöglichkeiten zusammengefasst in einem einzigen Beleuchtungssystem, haben wir uns dazu entschieden, einige unserer befreundeten Designer(-innen) nach ihrer Lieblingsleuchte der Kollektion Tempo zu fragen. Im Folgenden werden wir ihre Reaktionen darlegen. Die Pariser Architektin Claire Perraudin des Architekturbüros CLP design hat sich für die scheibenförmige Wandleuchte entschieden. „Ich mag ihre Schlichtheit. Der Ellbogen des Wandarms, auf den sie sich stützt, lässt die Silhouette der Lampe weicher erscheinen.“ Auch der Architektin und Innenarchitektin Caroline Nava des Architekturbüros Guy Stapels in Belgien hat es dieses Modell angetan. Sie erklärt, dass „nur wenige großformatige Leuchten und etliche Hängeleuchten auf dem Markt zu finden sind“. Amandine Kroonen, eine belgische Architektin des Architekturbüros Luc Spits zieht die dreieckige Wandleuchte der Tempo-Serie vor, da deren „Finesse, Originalität und Eleganz ihr eine skulpturale Note verleiht“. Für Jelena, Lichtdesignerin aus Dubai der CD+M Lightning Design Group, ist die kugelförmige Wandleuchte aufgrund ihrer „schönen, traditionellen Form mit einem einzigartigen zeitgenössischen Design“ die erste Wahl, so wie auch für das Team von Maba Design aus Israel, das dieses Design als „perfekt“ bezeichnet. Francis Leong, Designer bei P&F Interior Design in Singapore schwärmt für die kugelförmige Hängeleuchte aufgrund ihrer „schlichten, sauberen Form”, während Elizabeth Jerez, Führungskraft im Bereich der Beleuchtung aus Barcelona, das geschmeidige und strahlende Design dieses Modells „als ideale Küchenbeleuchtung“ ansieht. Die dreieckige Hängeleuchte war die erste Wahl von Iran Yaya aus Sevilla, da er sie als „einzigartig, schlicht, elegant und strahlend“ beschreibt. Manish Nagar, Beleuchtungsdesigner aus Indore in Indien entschied sich ebenfalls für diese Art von Hängeleuchte, die er als „ausgefallen und klassisch zugleich“ bezeichnet. Die scheibenförmige Hängeleuchte der Tempo-Serie sprach Sara Cuyt aus Dmlights (Belgien) an, die ihre Eleganz hervorhebt, während Anna Skibicka-Bennett, Innenarchitektin aus dem Vereinigten Königreich, ihre „Schlichtheit und Zeitlosigkeit“ schätzt. Wir möchten uns recht herzlich bei all denjenigen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ihr Feedback war äußerst hilfreich und wir sind Ihnen dafür sehr dankbar. Teilen Facebook Twitter Linkedin Pinterest Pinterest